Die drei wichtigsten digitalen Marketingtrends, die Unternehmen berücksichtigen sollten

by Ardit Cela
In der digitalen Welt, in der wir leben, werden nur die Mutigen gedeihen. Die Technologie hat die Art und Weise verändert, wie Menschen und Unternehmen interagieren. Haben sie alle das Memo? Es scheint so. Einige Unternehmen sind jedoch immer noch im Rückstand, wenn es darum geht, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Weil? Wir werden es vielleicht nie genau wissen. Die meisten Unternehmen haben bereits Social-Media-Konten oder eine Website. Es ist genug? Es hängt davon ab, ob. Sie können alle vorhandenen Marketingplattformen nutzen (zu unerschwinglichen Kosten), aber das bedeutet nicht unbedingt, dass Ihr Unternehmen an der Spitze Ihres Spiels steht. Möglicherweise haben Sie weniger Tools und sind bei allem, was Sie tun, noch erfolgreicher. Qualität und Ausführung überwiegen Quantität und billiges Geschwätz. Also, was wirst du dagegen tun?
Da immer mehr Menschen digitale Plattformen nutzen, ist es für Unternehmen sinnvoll, sich anzupassen. Menschen nutzen Apps, um Taxis zu bestellen (denken Sie an Uber), ein Zimmer zu buchen (Airbnb), Geld an Bedürftige zu leihen (Lending Club) und so weiter. Dies sind einige Beispiele für die Sharing Economy oder die “Thanksgiving Economy”, da der Einzelunternehmer, Autor und Redner Gary Vaynerchuck gerne den wachsenden Einfluss definiert, den normale Menschen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen arbeiten. Während es schwierig ist, in die Zukunft des digitalen Marketings zu blicken, können Unternehmen Trends erkennen und entsprechend handeln. Je schneller Sie sich an die Veränderungen in der digitalen Landschaft anpassen, desto besser für Ihre langfristigen Ziele.
Auf dem Weg zu einer Zukunft, in der alles digital ist, müssen Unternehmen proaktiv sein und sich unterwegs anpassen. Vermarkter müssen ständig im Forschungsmodus sein. Andernfalls könnten sie einige wunderbare Möglichkeiten verpassen, die die Technologie schaffen kann und wird. In einer Welt, in der Kunden eine große Auswahl haben, sollten Unternehmen alles tun, um das Engagement zu steigern und den Kundenservice zu verbessern. Was bedeutet das für Unternehmen, die noch keine Strategie für digitales Marketing haben? Denn so verrückt es auch klingen mag, es gibt immer noch viele Unternehmen, die noch nicht auf das digitale Marketing umgestiegen sind. Es bedeutet nur, dass sie eine klare Strategie für digitales Marketing entwickeln sollten. Was ist mit Unternehmen, die bereits eine digitale Marketingstrategie haben? Welche drei Trends müssen sie im Auge behalten?
Influencer Marketing
Mit der Verbreitung von Social Media und digitalen Marketingplattformen gibt es viel Raum für Verbesserungen für Unternehmen. Unternehmen sollten disruptive Technologien nutzen, die die Welt verändern. Menschen kaufen bei Unternehmen, denen sie vertrauen. Daher sollten Unternehmen danach streben, authentisch zu sein. Darüber hinaus mögen Menschen es, wenn echte Menschen ein bestimmtes Produkt unterstützen und bewerben. Hier kommen Influencer ins Spiel. Unternehmen sollten Influencer auswählen, die im Herzen ihr bestes Interesse haben. Darüber hinaus können Influencer das Image eines Unternehmens leicht verbessern. Influencer Marketing ist ein mächtiges Werkzeug. Nehmen Sie sich Zeit, bevor Sie die Influencer Ihrer Marke auswählen.
Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie
Wenn Sie in den letzten Jahren nicht unter einem Felsen gelebt haben, haben Sie möglicherweise von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie gehört. KI verändert die Welt, ebenso wie die Blockchain-Technologie. Vermarkter und Unternehmen sollten diese Trends nutzen. Künstliche Intelligenz kann Unternehmen dabei helfen, Kundenservice und Marketing zu verbessern. Mithilfe der Blockchain-Technologie können Unternehmen gezielte Anzeigen schalten. Darüber hinaus kann die Blockchain-Technologie die Sicherheit für Transaktionen erhöhen.
Chatbots als digitaler Marketingtrend
Bei richtiger Anwendung können Chatbots sehr nützlich sein, wenn es um die Kommunikation mit potenziellen Kunden geht. Darüber hinaus sind sie einfach zu implementieren. Über Chatbots können Sie Benutzerinformationen sammeln, um einen persönlicheren Service anzubieten. Viele Unternehmen verwenden Facebook-ähnliche Bots, um potenziellen Kunden relevante und personalisierte Inhalte anzubieten. Das Feedback ist sofort, genau das, was die Leute wollen.
Die Zukunft des digitalen Marketings ist da. Sind Sie bereit?